Skip to main content

UNTERNEHMEN

Autorisierter Servicepartner für Scania-, Iveco- und Fiat Professional-Nutzfahrzeuge.

Im Jahre 2000 gegründet – ging die ANSH damals aus der betriebseigenen Werkstatt des Traditionsunternehmens Johann Birkart Spedition hervor, welches sich mit seiner Kontinuität, Innovationskraft und seinem unbändigen Willen „stets mehr als das Geforderte zu leisten“, schon damals hohe Maßstäbe setzte. Richtungsweisende Werte, die auch heute noch unser Denken und Handeln grundlegend bestimmen! So sind wir mit unseren Erfahrungen stets gewachsen und haben dadurch unseren Service kontinuierlich weiterentwickelt.

Als autorisierter Servicepartner für Scania-, Iveco und Fiat Professional-Nutzfahrzeuge, zählt die ANSH heute zu einem der renommiertesten Mehrmarken-Fachbetriebe der Rhein-Main-Region. Unser umfassendes Leistungsspektrum deckt dabei alle Servicebereiche rund um Nutzfahrzeuge aller Art ab: angefangen von der Wartung und Reparatur über Karosserie- und Lackierarbeiten, Laserachsvermessung, Reifenservice, Waschanlage bis hin zur Durchführung gesetzlicher Prüfungen. Genau das ist es, wofür uns unsere Kunden schätzen: Alles aus einer Hand!

Eine kompromisslose Kundenorientierung und der stetige Einsatz modernster Technologien bilden dabei das Fundament für unseren nachhaltigen Erfolg. Die treibende Kraft dahinter sind unsere qualifizierten Mitarbeiter, die mit Können und Leistung für einen erstklassigen Service sorgen. Engagierte Mitarbeiter, die mit uns gemeinsam die Zukunft schreiben.

Meilensteine: Wegweisende Ereignisse der Firmengeschichte (2000 – heute).

2000

Gründung und Anfangsjahre der ANSH

Entstanden ist die ANSH aus der Betriebswerkstatt des Traditionsunternehmens Johann Birkart Spedition, das mit europaweit über 1000 Fahrzeugen an mehreren Standorten Deutschlands große Werkstätten unterhielt. Der Hauptsitz blieb jedoch beständig in Aschaffenburg: an jenem Ort an dem Gabriel Birkart die Firma – damals noch als Fuhrunternehmen mit Pferden – im Jahre 1877 gründete.

2002

Grundlegende Neuausrichtung: Servicepartner für DAF Trucks

Die weiteren Jahre standen ganz im Zeichen der Expansion und es folgte eine kontinuierliche Modernisierung des Standortes und Erweiterung des Serviceangebotes. 2002 – als autorisierter Fachbetrieb für DAF-Trucks.

2004

Auf zu neuen Höhen: Servicepartner-Vertrag mit Renault-Trucks

Es folgt ein weiterer Ausbau des Leistungsportfolios. 2004 wird die ANSH autorisierter Servicepartner für Renault-Trucks.

2010

Die Expansionen gehen weiter: Autorisierter Servicepartner für Volvo-Trucks

Kontinuität, Qualität und Kundennähe zahlen sich aus! 2010 wird der Vertrag mit Volvo unterschrieben.

2015

Es kommt zusammen, was zusammen passt: Servicepartner-Vertrag mit Scania-Trucks

Und schließlich erfolgte im Jahre 2015 ein weiterer wichtiger Meilenstein der Firmengeschichte. Die ANSH ist jetzt auch offizieller Scania-Servicepartner.

2017

Wertvolle Synergien durch Gesellschafterwechsel: RAM Holding übernimmt die ANSH

Logo: RAM HOLDING GmbHZum 01.09.2017 folgten der Gesellschafterwechsel und die Umfirmierung in ANSH GmbH. Eine wichtige Weichenstellung, denn durch das Zusammenfügen mehrerer Kernkompetenzen kann das Leistungsspektrum künftig um weitere attraktive Bereiche ergänzt werden. Und mit dem neuen Corporate Design zeigt sich die Neuausrichtung der ANSH nun auch nach außen: so sorgt ein Farbverlauf im Logo für mehr Schwung und Dynamik – Werte die sich auch in der Unternehmensbotschaft widerspiegeln.

2020

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Übernahme des Aschaffenburger Traditionsbetriebs GÖBEL Nutzfahrzeuge

Übernahme Göbel: Geschäftsleiter Andrew Röhre mit Herrn und Frau GöbelAlles unter einem Dach! Mit der Übernahme der GÖBEL Nutzfahrzeuge und der Mitarbeiter, führt die ANSH die automobile Geschichte des Traditionsbetriebs fort. Es folgt eine Erweiterung des Leistungsspektrums um die Marken IVECO und Fiat Professional.

2000

Gründung und Anfangsjahre der ANSH

Entstanden ist die ANSH aus der Betriebswerkstatt des Traditionsunternehmens Johann Birkart Spedition, das mit europaweit über 1000 Fahrzeugen an mehreren Standorten Deutschlands große Werkstätten unterhielt. Der Hauptsitz blieb jedoch beständig in Aschaffenburg: an jenem Ort an dem Gabriel Birkart die Firma – damals noch als Fuhrunternehmen mit Pferden – im Jahre 1877 gründete.

2002

Grundlegende Neuausrichtung: Servicepartner für DAF Trucks

Die weiteren Jahre standen ganz im Zeichen der Expansion und es folgte eine kontinuierliche Modernisierung des Standortes und Erweiterung des Serviceangebotes. 2002 – als autorisierter Fachbetrieb für DAF-Trucks.

2004

Auf zu neuen Höhen: Servicepartner-Vertrag mit Renault-Trucks

Es folgt ein weiterer Ausbau des Leistungsportfolios. 2004 wird die ANSH autorisierter Servicepartner für Renault-Trucks.

2010

Die Expansionen gehen weiter: Autorisierter Servicepartner für Volvo-Trucks

Kontinuität, Qualität und Kundennähe zahlen sich aus! 2010 wird der Vertrag mit Volvo unterschrieben.

2015

Es kommt zusammen, was zusammen passt: Servicepartner-Vertrag mit Scania-Trucks

Und schließlich erfolgte im Jahre 2015 ein weiterer wichtiger Meilenstein der Firmengeschichte. Die ANSH ist jetzt auch offizieller Scania-Servicepartner.

2015

Wertvolle Synergien durch Gesellschafterwechsel: RAM Holding übernimmt die ANSH

Logo: RAM HOLDING GmbHZum 01.09.2017 folgten der Gesellschafterwechsel und die Umfirmierung in ANSH GmbH. Eine wichtige Weichenstellung, denn durch das Zusammenfügen mehrerer Kernkompetenzen kann das Leistungsspektrum künftig um weitere attraktive Bereiche ergänzt werden. Und mit dem neuen Corporate Design zeigt sich die Neuausrichtung der ANSH nun auch nach außen: so sorgt ein Farbverlauf im Logo für mehr Schwung und Dynamik – Werte die sich auch in der Unternehmensbotschaft widerspiegeln.

2020

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Übernahme des Aschaffenburger Traditionsbetriebs GÖBEL Nutzfahrzeuge

Übernahme Göbel: Geschäftsleiter Andrew Röhre mit Herrn und Frau GöbelAlles unter einem Dach! Mit der Übernahme der GÖBEL Nutzfahrzeuge und der Mitarbeiter, führt die ANSH die automobile Geschichte des Traditionsbetriebs fort. Es folgt eine Erweiterung des Leistungsspektrums um die Marken IVECO und Fiat Professional.

ZAHLEN & FAKTEN

Ursprung:

2000 Unternehmensgründung

Zertifizierung:

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015
Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001:2015

Geschäftsleitung:

Andreas Häßner

Mitarbeiter:

35 (Stand: September 2024)

Betriebsfläche:

ca. 9.000 m²

Servicefläche:

Reparatur- und Wartungsstraßen: 5
PKW-Reparaturhallen: 2
Karosseriestraßen: 3
Lackierstraßen: 1
Prüfstraßen: 1
Waschstraßen: 1